Durch Schwund in den Holzteilen oder Nachlassen der Befestigung bei herkömmlicher Glasleistenmontage kann der Anpressdruck nachlassen. Dadurch können Dichtungssysteme von Trockenverglasungselementen aus Holz- oder Holz/Alukonstruktionen auf Dauer undicht werden.
G-FIX löst dieses Problem auf genial-einfache Weise. Beim Anschrauben von G-FIX wird die Glasscheibe um ca. 1,5 mm nach außen bewegt. Dadurch wird ein dauerhaft konstanter Anpressdruck auf die Trockenverglasungsdichtung ausgeübt. Das sorgt für dauerhafte Dichtheit der Trockenverglasung. Schnell, einfach und genial!
Bei T-FIX sorgt die korrekte Lage des Stufenfalzes - in Abhängigkeit von der Rahmenbreite und der Glasscheibenstärke - für die Möglichkeit, beim Anschrauben des T-FIX einen Anpressdruck auf die Trockenverglasung zu erzeugen.
Glasstärke (G) | GL-Tiefe (T) |
---|---|
40 mm max. ( 4/14/4/14/4) |
24 mm |
36 mm ( 4/12/4/12/4) |
28 mm |
26 mm ( 4/18/4) |
38 mm |
Glasstärke (G) | GL-Tiefe (T) |
---|---|
44 mm max. ( 4/16/4/16/4) |
25 mm |
36 mm ( 4/12/4/12/4) |
33 mm |
26 mm ( 4/18/4) |
43 mm |
Glasstärke (G) | GL-Tiefe (T) |
---|---|
40 mm max. ( 4/14/4/14/4) |
24 mm |
36 mm ( 4/12/4/12/4) |
28 mm |
26 mm ( 4/18/4) |
38 mm |
Glasstärke (G) | GL-Tiefe (T) |
---|---|
44 mm max. ( 4/16/4/16/4) |
25 mm |
36 mm ( 4/12/4/12/4) |
33 mm |
26 mm ( 4/18/4) |
43 mm |
Glasstärke (G) | GL-Tiefe (T) |
---|---|
40 mm max. ( 4/14/4/14/4) |
24 mm |
36 mm ( 4/12/4/12/4) |
28 mm |
26 mm ( 4/18/4) |
38 mm |
Glasstärke (G) | GL-Tiefe (T) |
---|---|
44 mm max. ( 4/16/4/16/4) |
20 mm |
36 mm ( 4/12/4/12/4) |
28 mm |
26 mm ( 4/18/4) |
38 mm |
Glasstärke (G) | GL-Tiefe (T) |
---|---|
44 mm max. ( 4/16/4/16/4) |
30 mm |
Glasstärke (G) | GL-Tiefe (T) |
---|---|
44 mm max. ( 4/16/4/16/4) |
20 mm |
36 mm ( 4/12/4/12/4) |
28 mm |
26 mm ( 4/18/4) |
38 mm |
Montage des G-FIX 01:
Nachdem der Tiefenanschlag
konstruktionsbezogen eingestellt
wurde, wird jeweils ein G-FIX 01
Glashalter in die G-FIX 01
Montagelehre eingeschoben
und kann damit direkt mit einer
3,5 mm Spanplattenschraube (mind. 35 mm lang)
am Fenster befestigt werden.
Montage des G-FIX 02:
Diese erfolgt werkzeuglos. Der G-FIX 02 wird über eine Nut positioniert.
Montage des T-FIX:
Diese erfolgt werkzeuglos. Der T-FIX wird über einen Stufenfalz positioniert.
Voraussetzung für die ordentliche Funktion des G-FIX und T-FIX ist die Verwendung einer Trockenverglasungsdichtung, welche die großen Glastoleranzen ausreichend aufnehmen kann. Unser Partner für Dichtungsprofile bietet dafür ein umfangreiches Sortiment: von hochwertigen Trockenverglasungsdichtungen aus geschäumten Silikon bis zum gut sortierten Standardprogramm.
Die Glasleisten werden bei G-FIX und T-FIX nur noch aufgesteckt – rationeller geht es nicht mehr. Sprechen Sie mit Ihrem Fenster-Werkzeugbau-Partner. Er wird Ihnen das Glasleisten-Werkzeug gerne anpassen oder neu für Sie konzipieren. Wenn gewünscht, dann stehen wir Ihnen hier natürlich auch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Autera GmbH
Langenstegstraße 47a
6971 Hard
Österreich
Telefon +43 664 88 79 61 88
vertrieb@autera.at
Bankverbindung:
Sparkasse Bregenz
IBAN: AT94 2060 1034 0011 3548
BIC: SPBRAT2BXXX